|
Die Bonner Meisterkonzerte kooperieren mit dem AStA der Uni Bonn
im Rahmen der Kulturticket-Initiative: Studentinnen und Studenten
der Uni könnnen bei Vorlage des Studierendenausweises je nach
Verfügbarkeit für 3€ Restkarten erhalten.
|
Neu! Gilt für alle Konzerte!
Eintritt 3 € für alle bis 18 Jahre!
|
|
Konzerte 2026
|
Petra Poláčková
|
Petra Polácková aus Tschechien – mittlerweile Professorin in Weimar und Aarhus/Aalborg – gastiert zum dritten Mal bei den Bonner Meisterkonzerten. Schon 2007 glänzte sie als Preisträgerin in Bonn und wurde mit standing ovations verabschiedet ... |
|
|
Anton Baranow
|
Anton Baranov gilt heute als einer der international führenden Gitarristen; seine Konzerte in Konzerthallen wie der Carnegie Hall in New York, der Mariinsky Concert Hall in St. Petersburg, der Tchaikovsky Hall in Moscow oder der Centenario Hall in Beijing wurden von der Presse als “pure magic” (Cleveland Classical), and “manages to paint beautiful sound pictures of rich depth and color with his guitar” (The Guitar) gewürdigt. |
|
|
Rovshan Mamedkuliev
|
Einer der größten der jüngeren Generation: Rovshan Mamedkuliev konzertiert 2026 bereits zum 3. Mal bei den Bonner Meisterkonzerten. Begeistert reagierten Besucher und Presse schon 2011 auf das erste Bonner Konzert des damals 22-jährigen Rovshan Mamedkuliev. | |
|
Meister von Morgen
|
Seit vielen Jahren ist es das Konzert mit der besonderen Atmosphäre, wenn die "Meister von Morgen", Studentinnen und Studenten der Gitarre, ihren großen Auftritt auf der Bühne haben, die sonst den Meistern und internationalen Stars der klassischen Gitarre gehört. Und regelmäßig ziehen die jungen Leute das Publikum in ihren Bann. |
|
|
Tomasz Zawierucha
|
„Zweifellos gehört Herr Zawierucha zu den interessantesten Persönlichkeiten der Gitarrenszene seiner Generation“ - so schrieb Jun Sugawara vom Gendai Guitar Magazine über seinen Soloabend in der Bunka-Kaikan Recital Hall in Tokyo. Al Kunze vom Soundboard Magazine USA äußerte sich folgendermaßen über seine Bach-CD Einspielung: „His performance of the Chaconne is fascinating.“ |
|
|
Roman Viazovskiy
|
|
© Bonner Meisterkonzerte Klassische Gitarre, 26.11.25






